Andrea Veigel, BSc -
Ihre Therapeutin für Ergotherapie in Tresdorf bei Korneuburg

 

Ich verrechne als Vertragstherapeutin mit der ÖGK, BVAEB sowie SVS.

Versicherte der Vertragskassen haben Anspruch auf kostenlose Ergotherapie-Einheiten (evtl. mit Selbstbehalt). Bei der KFA erhalten Sie eine Kostenrückerstattung, da ich hier Wahltherapeutin bin. Um die Behandlung in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung von einem Allgemeinmediziner oder Facharzt. Dieser legt die Art und Anzahl der Therapieeinheiten fest. Die Behandlung wird nach Festlegung der Therapieziele der Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich durchgeführt.

 

Was auf Ihrem Verordnungsschein stehen sollte:

Zum Beispiel: 10 x Ergotherapie á 30 / 45 / 60 Minuten - falls notwendig, bitte Paraffinbäder oder Hausbesuche extra dazuschreiben.

HOLEN SIE SICH EINEN VERORDNUNGSSCHEIN FÜR IHRE KOSTENLOSE ERGOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG

Die Vorgehensweise für den Erhalt eines Verordnungsscheins und dem Therapiebeginn bei mir sieht wie folgt aus:

  • Arztbesuch für die Erstellung einer Diagnose.
    Verordnung der Ergotherapie: Eine nähere Bezeichnung ist nicht erforderlich (z. B. "10 x Ergotherapie à 60 Minuten + Diagnose"). Bei erforderlichem Hausbesuch diesen bitte verordnen lassen. Im Falle einer Schienenherstellung wird eine Verordnung für eine "individuell angepasste Schiene" erstellt.

  • Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung mit mir.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.